
Gemeinsam für die Zukunft des Amazonas

Gemeinsam für den Amazonas: Wir verbinden Umweltschutz mit nachhaltigen Investitionen in Aufforstung, um sowohl die Natur als auch die Menschen vor Ort zu stärken.
Unsere Projekte schaffen einen sichtbaren Mehrwert für Umwelt, lokale Gemeinschaften und unsere Kunden: langfristige Erträge, Bildungschancen und ökologische Stabilität. Wälder bewahren und gleichzeitig Ernten erhalten – eine Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels. Durch den Anbau hochwertiger Nutzpflanzen wie Vanille in artenreichen Wäldern ermöglichen wir wirtschaftliche Tragfähigkeit ohne Abholzung.
Gemeinsam für den Amazonas: Wir verbinden Umweltschutz mit nachhaltigen Investitionen in Aufforstung, um sowohl die Natur als auch die Menschen vor Ort zu stärken.
Unsere Projekte schaffen einen sichtbaren Mehrwert für Umwelt, lokale Gemeinschaften und unsere Kunden: langfristige Erträge, Bildungschancen und ökologische Stabilität. Wälder bewahren und gleichzeitig Ernten erhalten – eine Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels. Durch den Anbau hochwertiger Nutzpflanzen wie Vanille in artenreichen Wäldern ermöglichen wir wirtschaftliche Tragfähigkeit ohne Abholzung.

Deine Investition in eine grüne Welt
NAPO ECUADOR
Eine Region voller Möglichkeiten
Mitten in Ecuador liegt Napo, eine Region geprägt von unberührten Wäldern entlang des Flusses Napo. Hier verbinden sich die Magie des Amazonas und großes Potenzial für nachhaltige Entwicklung. Durch Bodenschutz und den Anbau hochwertiger Pflanzen tragen wir zur langfristigen Sicherung der Amazonas-Ressourcen bei.
Das Amazonasgebiet
Das ecuadorianische Amazonasgebiet ist eines der artenreichsten Ökosysteme der Welt. Es steht jedoch durch Klimawandel und menschliche Eingriffe unter Druck. Gemeinsam können wir diesen einzigartigen Regenwald bewahren und seine Bedeutung für das globale Klima, die Artenvielfalt und die indigene Kultur sichern.
UNSERE MISSION
Unsere Mission ist klar: Gemeinsam gestalten wir eine grüne Zukunft für den Amazonas. Durch nachhaltige Aufforstungspraktiken bewahren und regenerieren wir den Regenwald, fördern die Biodiversität und reduzieren aktiv CO₂-Emissionen. Wir fördern partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen lokalen Gemeinschaften und der globalen Gemeinschaft, um ökologische und wirtschaftliche Ziele gemeinsam zu erreichen.
UNSERE GEMEINDEN
Gemeinsam Zukunft gestalten
Die lokalen Gemeinschaften in Napo sind das Herz unserer Projekte. Mit ihrem traditionellen Wissen, ihrem Engagement und ihrer Zusammenarbeit ermöglichen sie die nachhaltige Wiederaufforstung des Amazonas. Unsere Partnerschaft basiert auf Vertrauen, Respekt und dem gemeinsamen Ziel, die Lebensgrundlage der Menschen vor Ort zu sichern und die Ökosysteme zu bewahren.
Unsere Wirkung: Soziale und ökonomische Nachhaltigkeit
Unsere Mission ist es, den Menschen vor Ort eine Zukunft zu bieten, die finanzielle Stabilität mit ökologischer Belastbarkeit verbindet. Durch nachhaltige Agroforstwirtschaft schaffen wir: Wirtschaftliche Perspektiven, kulturelle Bewahrung und Umweltgesundheit.
Gemeinschaftliches Engagement: Unsere Stärke
Gemeinsam mit den lokalen Gemeinden planen und realisieren wir Projekte, die ihre Prioritäten und Traditionen widerspiegeln.
Unser Ansatz:
Kollaborative Planung
Traditionelles Wissen verbindet sich mit wissenschaftlichen Ansätzen.
Gemeinsame Entscheidungsfindung
Ziele und Strategien werden in offenen Versammlungen abgestimmt.
Bildung und Schulung
Workshops vermitteln nachhaltige Praktiken und Wissen.
Informierte Zustimmung
Individuelle Gespräche sichern Zustimmung und Engagement.
Ohne die Partnerschaft und das Engagement der Gemeinden wären unsere Projekte nicht möglich. Diese Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und Umweltbewusstsein.
GESTALTE MIT UNS DIE ZUKUNFT DES AMAZONAS


Jede Beteiligung an unseren Projekte sichert nicht nur die Wiederherstellung eines der wertvollsten Ökosysteme der Welt, sondern bietet auch die Möglichkeit, eine wirtschaftliche Rendite zu erzielen.
Deine Vorteile:
Nachhaltige Erträge: Jährliche Erträge von ca. 6 % bei gleichzeitiger Wiederherstellung der Ökosysteme.
Sicherheit: Zertifizierte Landpacht im Projektgebiet.
Gewinn an Biodiversität: Dein Beitrag schützt die Tierwelt und bekämpft den Klimawandel.
Lokale Entwicklung: Du unterstützt die lokalen Lebensgrundlagen und Traditionen.
Worauf wartest Du? Werde Teil eines nachhaltigen Wandels – für die Natur und für Dich!
Häufig gestellte Fragen über unsere Projekte
Warum konzentriert sich Reforestal auf die Aufforstung?
Aufforstung ist eine der wirksamsten Antworten auf die Ursachen des Klimawandels. Gesunde Wälder bieten wertvolle Ökosystemleistungen, die das Leben auf unserem Planeten sichern. Jeder neue Baum trägt dazu bei, die Entwaldung zu stoppen und den natürlichen Kreislauf zu fördern, der die Artenvielfalt bewahrt. Denn nur gemeinsam können wir den Klimawandel stoppen.
Wer profitiert von den Reforestal-Projekten?
Lokale Gemeinschaften:Sie erhalten Zugang zu nachhaltigen Einkommensquellen und Bildungschancen, während ihre Umwelt geschützt und wiederhergestellt wird.
Pächter:Sie erzielen attraktive Renditen und leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Erhaltung der Biodiversität – eine Investition in eine grüne Welt.
Die Umwelt:Unsere Projekte stabilisieren angrenzende Waldgebiete, schaffen neue Lebensräume für Wildtiere und stärken langfristig das Amazonas-Ökosystem.
Wie profitieren lokale Gemeinschaften und die Umwelt?
Vor Ort: Faire und stabile Einkommensmöglichkeiten stärken die Gemeinschaften, während ihr Wissen und ihre Traditionen dabei helfen, die Wälder zu bewahren. Bodenschutz und die Förderung des natürlichen Wasserkreislaufs sind zentrale Maßnahmen gegen den Klimawandel.
Global: Jedes Projekt ist ein Beitrag zur Reduzierung der globalen CO₂-Belastung und zum Erhalt der Artenvielfalt. So schaffen wir eine bessere Zukunft – für Mensch und Natur.
Nachhaltigkeit als Kern unserer Arbeit
Unsere Arbeit orientiert sich an den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs):
SDG 15 – Leben an Land: Schutz der Biodiversität und Wiederherstellung entwaldeter Gebiete.
SDG 13 – Klimawandel bekämpfen: Effektive Kohlenstoffbindung und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit: Schaffung nachhaltiger Arbeitsplätze und Förderung der lokalen Wirtschaft.
SDG 17 – Partnerschaften: Zusammenarbeit auf globaler und lokaler Ebene für gemeinsame Ziele.
SDG 6 – Sauberes Wasser: Schutz der Wassereinzugsgebiete und Sicherung sauberer Wasserquellen.
Mit Reforestal beweisen wir, dass Ökologie und Wirtschaft Hand in Hand gehen können – für eine grüne Welt.
Welche Anbaumethode verwendet ihr?
Wir kombinieren fortschrittliche und nachhaltige Techniken und arbeiten mit einem Agroforstsystem, das pseudonatürliche Wälder nachahmt. Diese Methode ermöglicht es uns, die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen unserer Projekte zu maximieren und ein reproduzierbares Modell zu schaffen, das nachhaltige und effektive Praktiken fördert. Wir setzen Arten ein, die an die spezifischen örtlichen Bedingungen angepasst sind.
Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, findest Du alle Einzelheiten hier Anbaumethoden.
Was passiert, wenn es in dem Gebiet, in dem ihr die Pflanzungen anlegt, zu einem Schädlingsbefall kommt?
Wir haben einen Risikomanagementplan erstellt, der für die erfolgreiche Durchführung und langfristige Stabilität unserer Aufforstungsprojekte von grundlegender Bedeutung ist. Unser natürlicher Ansatz ermöglicht es uns, vorbeugende und nachhaltige Maßnahmen gegen Schädlinge zu ergreifen, wie z. B. ein integriertes Management der wechselseitigen Beziehungen zwischen integrierten Arten, resistenten Arten und dem quasi natürlichen Gleichgewicht der Pflanzungen. Wir bewerten Risiken: ökologische, finanzielle, soziale, betriebliche und klimatische.
Weitere Einzelheiten zu unseren findest Du hier Risikomanagement.
Wie kann ich mit Reforestal Geld verdienen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun?
Wir bieten Reforestal-Unterstützern eine innovative Möglichkeit, Geld zu verdienen und gleichzeitig einen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt zu leisten. Unsere Pläne sind so konzipiert, dass sie kurz-, mittel- und langfristig finanzielle Erträge bringen. Nach etwa 3-4 Jahren beginnen die ersten nennenswerten Ernten, deren Erträge die weiteren Kosten decken und an die Unterstützer ausgezahlt werden.
Du kannst die Details sehen:, indem Du hier klickst: Wie Du mit Reforestal profitierst.
Wie kann ich das Projekt zusätzlich unterstützen?
Zusätzlich zu einer Investition in die Natur haben wir ein Partnerprogramm, mit dem wir zufriedene Kunden belohnen, die sich dafür entscheiden, unsere Sache weiterzuempfehlen und neue Unterstützer zu gewinnen. Für jeden von Dir geworbenen Neukunden erhältst Du eine Provision von 7,5 % der von ihm getätigten Pachtvolumens.
Erfahre mehr darüber, wie es funktioniert und nimm an unserem Partnerprogramm.